PREISE
Schwierigs Thema...
Jedes Auto ist anders, jedes in einem verschiedenem Erhaltungszustand. Wir berechnen deshalb prinzipiell Stunden und verwendetes Material. Auch da gibt es heftige Unterschiede.
Der Unterschied beim Hohlraumschutz zwischen Mike Sanders Fett und, besseremTimemax 2000 Fett macht zum Beispiel rund 100 Euro pro Auto aus.
Der Unterschied beim Unterbodenschutz: UBS 240 von Fertan zu Hero 2 von Timemax macht ebenfalls gut 100 Euro...pro normales Auto.
Bei der Arbeit ist es ähnlich. Viele kleine Roststellen behandeln ( mit Nagelentroster, Chemisch, Rostschutzfarbe lackieren) sind gleich einige Stunden weg . Ebenso kann simpler Schmutz ne Menge Arbeit kosten...Unvorhersehbar !
Evt. vorhandene Radhausschalen belassen wir aus Kostengründen an ihrem Platz, jedoch lösen wir sie unten an, damit wir die entscheidenden unteren 20 cm erreichen.
Außer sie wollen s anders.
Nachfolgend deshalb einige Beispiele von ausgeführten Autos die "dem Durchschnitt " entsprechen. Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz und Material, und Märchensteuer, alles inklusive :
Skoda Fabia : Relativ übersichtlicher Aufbau, relativ klein, wenig Montagearbeit, im guten Zustand
1.300,--
VW Bus T4/T5/T6 : Relativ groß, viel Montagarbeit, eher komplizierte Konstruktion
1.800,--
Nissan Navara : Groß, kompliziert, aufwendig, keine Montagarbeit
1.900,--
Mercedes Vito oder VW Crafter, echt groß und aufwendig (verschachtelt) gebaut.
2.500,--
|